Schlechte Phasen gehören zum Leben – auch im Beruf. Dass Sie mal einen schlechten Tag haben, eine schlechte Woche oder einen schlechten Monat ist nicht ungewöhnlich. Auch ein schlechtes Jahr kann noch tolerierbar sein, wenn es eine Ausnahme zwischen vielen guten Jahren bleibt. Manchmal braucht es auch nur eine Weiterbildung, eine interne Versetzung oder eine Auszeit, beispielsweise in Form eines Sabbaticals, um anschließend wieder motiviert und zufrieden im Job durchzustarten.
Wer hingegen dauerhaft unglücklich ist, verschwendet damit nicht nur wertvolle Lebenszeit, sondern setzt auch seine Gesundheit aufs Spiel. Früher oder später werden die Kopfschmerzen immer stärker, die Lebenslust lässt nach, Sie leiden jeden Abend unter Bauchschmerzen oder landen im Burnout. Stressbedingte gesundheitliche Probleme hemmen erheblich Ihren Zufriedenheitsgrad und kann sich auf Ihr komplettes Privatleben auswirken. Frust im Job, schwierige Phase, krisenbedingte Kündigung - können zu Problemen ind Partnerscheft, Eltern oder mit den Kindern führen.
Welche Warzeichen sollten Sie beachten und können ein eindeutiges Warnsignal sein, sich um einen neuen Job zu bemühen:
Sie kommen morgens nicht aus dem Bett
Beim Gedanken an die Arbeit bekommen sie ein ungutes Gefühl im ganzen Körper
Sie langweilen sich am Arbeitsplatz
Sie fühlen sich nicht richt herausgefordert, können viel mehr und würden das auch gerne zeigen
Sie sind oft unkonztriert
Die Qualität Ihrer Arbeitsergebnisse leidet
Sie sind aufmüpfig und oft schlecht gelaunt zu Kollegen und Vorgesetzten
Sie ziehen sich zurück und beteiligen sich nicht mehr an firmeninternen Veranstraltungen und schlagen Einladungen aus
Sie beschäftigen sich während der Arbeitszeit mit anderen Dingen (Online-Shopping, Urlaubsvorbereitungen, Spiele, Podcasts oder andere Ablenkungen)
Wahrscheinlich ist die Zeit gekommen die Reißleine zu ziehen! Doch ... wie geht es weiter? Was will ich? Was kann ich? Wer braucht micht? Wer achtet meine Pertson und Leistung besser?
Lassen Sie sich von mir helfen Ihre Situation neu zu ordnen und mit einem persönlichen 1:1 Job Coaching neu aufzustellen. Finden Sie Ihre Orientierung zurück, erkennen Sie Ihre eigentlichen Stärken, aktivieren Sie Ihre Kräfte um Ihre Bewerbungsunterlagen zu optimieren und interessante Jobs und Wunscharbeitgeber aufzuspüren.
Mit einem Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein (AVGS) der Bundesagentur für Arbeit ist der gesamte Coachingprozess 100% kostenfrei für dich! Als Arbeitssuchender, Nichtleistungsempfänger, Aufstocker, Hochschulabsolvent, bereits gekündigter Arbeitnehmer sowie als Student und Elternteil vor Ende der Elternzeit hast auch du die Möglichkeit, bei deiner Arbeitsagentur einen Gutschein zu beantragen und in den Genuss eines kostenlosen AVGS-Einzelcoachings zu kommen. Lasse dich jetzt von einem fachkundigen Coach bei deinem beruflichen Neustart begleiten und finde endlich den Beruf, in dem du komplett aufblühst. Ich freue mich auf Ihre Anfrage!
Comments